Über mich

Mein Name ist Lars Voges. Ich wurde 1970 in Peine geboren, bin verheiratet und Vater. 

Nach dem Abitur und anschließendem Zivildienst in einem Altenpflegeheim ging ich zum Jura-Studium nach Göttingen. Zwei Semester lang habe ich auch in Soziologie dilettiert.

Mit Abschluss des Referendariats wurde ich 1999 Rechtsanwalt in Stadtlohn. Ich übe diesen Beruf seit 2000 als selbstständiger Sozius der Rechtsanwälte Kohlschein, Lütkemeier & Partner aus. Im Jahr 2011 habe ich eine Zusatzausbildung zum Mediator absolviert. 2021 bin ich zum Notar bestellt worden.

Seit vielen Jahren veröffentliche ich Fachbeiträge in juristischen Zeitschriften.

Als klassisches Arbeiterkind kam ich schon früh zur SPD, deren Mitglied ich 1992 wurde. Vier Jahre lang war ich in Göttingen Kassierer und danach in Stadtlohn eine Weile Beisitzer im Ortsvereins-Vorstand. Mit der Familiengründung wurde ich inaktiver, habe mich jedoch nach der Bundestagswahl 2017 bewusst entschlossen, wieder in der SPD mitzuarbeiten. Seit 2021 bin ich Vorsitzender des Ortsvereins. Als sachkundiger Bürger vertrete ich die SPD-Fraktion in zwei Ratsausschüssen.

Neben der Kommunalpolitik interessiere ich mich für soziologische und rechtsphilosophische Themen, insbesondere für den Freiheitsbegriff. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich autodidaktisch auch intensiv mit makro-ökonomischen Fragestellungen.

Ehrenamtlich bin ich im im Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Oeding-Stadtlohn-Vreden sowie im Rotary Club Stadtlohn Hamaland tätig. Bis zu seiner Schließung war ich Mitglied im Ethik-Komitee des Krankenhauses Maria-Hilf Stadtlohn. Deshalb freue ich mich sehr darüber, dass ich im Januar 2025 in das Kuratorium der Stiftung Maria-Hilf Stadtlohn aufgenommen wurde.

Jenseits der Geisteswissenschaften ist meine große Leidenschaft die Musik. Ich habe eine langjährige Ausbildung in klassischer Klarinette genossen; daneben spiele ich Saxophon. Zurzeit bin ich aktives Mitglied im Gitarrenchor der evangelischen Kirche in Stadtlohn.